Vortrag und Forum: Resilienz im Erleben von trauernden Angehörigen in Zeiten von Corona
IN HOFNUNG UND TRAUER
Online-Fachtag 2. März 2022, Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie Hospiz Stuttgart
Download Programm und Anmeldung zum Online-Fachtag hier
Trauerbegleitung in Zeiten von Corona
Foto: Kerstin Willkomm
Neue Trauergruppe für Erwachsene ab März 2022
5 Abende und 1 Sonntag
Termine
1. Mittwoch, 30. März 2022, 18.00 – 20.00 Uhr
2. Mittwoch, 13. April 2022, 18.00 – 20.00 Uhr
3. Mittwoch, 11. Mai 2022, 18.00 – 20.00 Uhr
4. Sonntag, 29. Mai 2022, 11.00 – 15.00 Uhr, nach Absprache in der Natur
5. Freitag, 10. Juni 2022, 18.00 – 20.00 Uhr
6. Freitag, 22. Juli 2022, 18.00 – 20.00 Uhr
Wohin mit meiner Trauer?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, fehlt Ihnen in Ihrem Alltag vermutlich ein guter Ort für Ihre Trauer.
In Zeiten von Corona wurden Abschiede erschwert oder gar verhindert. Diese zusätzlichen Schmerzen, können die Trauer nahezu unerträglich machen.
In einer kleinen angeleiteten Gruppe können Sie einen heilsamen Ort für Ihre Trauer finden.
Als langjährige und erfahrene Trauerbegleiterin kann ich Ihnen einen achtsamen Raum für die Verarbeitung der vielfältigen Erfahrungen und Gefühle anbieten.
Zum Kennenlernen führe ich mit Ihnen vorab ein Telefongespräch. So können Sie einen Eindruck von meiner Art gewinnen und ich höre Ihre Anliegen.
Als Trauerbegleiterin und 1. Vorsitzende des Bundesverbandes Trauerbegleitung (BVT) biete ich eine angeleitete Trauergruppe für Erwachsene an. Dabei stehen die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer*innen im Mittelpunkt.
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 7 Personen begrenzt. Wir gehen in einen gemeinsamen Prozess über 4 Monate hinweg und verbringen dabei auch einen Sonntag zusammen.
Ihre Anmeldung erbitte ich bis zum 14. März 2022.
Kostenbeitrag: 225,00 €
Ort: Keplerstraße 43, 45147 Essen-Holsterhausen
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Hilfreich kann auch dieses Buch für Sie sein:
Achtsamkeits-Oase im April
Sonntag | 03.04.22 |11 bis 15 Uhr
Die Oase ist ein Ort zum Ausruhen und Kraftschöpfen. Lebendige Idee für das Leben entstehen dann wie von alleine…
In einer kleinen Gruppe von sechs Personen kann jede*r einen Rastplatz finden. In der Achtsamkeits-Oase verbinden sich Achtsamkeitsmeditation, leichte Körperarbeit, sinnlich-kreative Ideen, inspirierende und heilsame Worte und ein stärkendes Essen.
Termin: Sonntag, 3.4.22, 11-15 Uhr
Kosten: 75 €
Leitung: Dr. phil. Carmen Birkholz, Dipl.-Theologin
Veranstaltungsort: Institut für Lebensbegleitung, Keplerstraße 43, 45147 Essen (leider nicht barrierefrei)
Anmeldung: birkholz@institut-lebensbegleitung.de
Corona-Hygieneregeln: Es gelten die jeweils aktuellen Hygieneregeln, ein Luftfilter ist im Raum.